Bedingungen der Dienstleistung
Diese Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen (im Folgenden "die Allgemeinen Bedingungen") regeln zusammen mit der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie den Zugang und die Nutzung der Website www.gourmet-madrid.com und der zugehörigen mobilen iOS- und Android-Anwendungen (im Folgenden "Portale") sowie den Abschluss von Verträgen über Produkte und/oder Dienstleistungen über diese. Der einfache Zugang zum Portal verleiht den Status eines Portalbenutzers (im Folgenden "Benutzer") und setzt die Annahme aller in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bedingungen voraus. Wenn der Nutzer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, muss er das Portal unverzüglich verlassen, ohne es zu nutzen.
Mit der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Nutzer, dass er diese akzeptiert:
- dass Sie das Vorstehende gelesen, verstanden und nachvollzogen haben.
- Die Volljährigkeit gemäß den an seinem Wohnort geltenden Vorschriften, andernfalls muss der Minderjährige die Genehmigung seiner gesetzlichen Vertreter haben.
- dass er/sie für den Fall, dass er/sie ein Produkt und/oder eine Dienstleistung in Auftrag geben will, über ausreichende Kapazitäten verfügt, um dies zu tun.
- dass sie alle hierin festgelegten Verpflichtungen übernimmt.
1. allgemeine Informationen über das Portal
Gemäß den Bestimmungen des Artikels 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr werden im Folgenden die allgemeinen Informationen über das Portal aufgeführt:
Inhaber: Espagne Ibérique Gourmet (im Folgenden: Gourmet-Madrid").
Eingetragener Sitz: 60 rue de l'industrie 78200 Buchelay (Frankreich)
C.I.F.: 813595352
E-Mail: info@gourmet-madrid.com
Angaben zur Registrierung: Registre de commerce de Versailles.
2. Bedingungen für die Nutzung
2.1 Zugang zum Portal
Der einfache Zugang zum Portal ist kostenlos, mit Ausnahme der Kosten für die Verbindung über das Telekommunikationsnetz, das von dem vom Nutzer beauftragten Zugangsanbieter bereitgestellt wird.
2.2 Notwendigkeit der Registrierung
Die Nutzung bestimmter Dienste und Inhalte kann von einer vorherigen Registrierung des Nutzers abhängig gemacht werden.
Die vom Nutzer eingegebenen Daten müssen korrekt, aktuell und wahrheitsgemäß sein. Der registrierte Nutzer ist jederzeit für die sichere Aufbewahrung seines Passworts verantwortlich und trägt die Verantwortung für alle Schäden, die aus seiner missbräuchlichen Verwendung sowie aus der Weitergabe, der Offenlegung oder dem Verlust desselben entstehen können. Zu diesem Zweck wird davon ausgegangen, dass der Zugang zu gesperrten Bereichen und/oder die Nutzung von Diensten und Inhalten, die unter dem Passwort eines registrierten Nutzers erfolgt, von dem registrierten Nutzer durchgeführt wurde, der in jedem Fall für diesen Zugang und diese Nutzung haftet.
2.3 Regeln für die Nutzung des Portals
Der Benutzer verpflichtet sich, das Portal und alle seine Inhalte und Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem Gesetz, der Moral, der öffentlichen Ordnung und diesen allgemeinen Bedingungen zu nutzen.
Ausschluss der Haftung
Der Zugang des Nutzers zum Portal verpflichtet Gourmet-Madrid nicht dazu, die Abwesenheit von Viren, Würmern oder anderen schädlichen Computerelementen zu kontrollieren. Es liegt in jedem Fall in der Verantwortung des Benutzers, für die Verfügbarkeit geeigneter Werkzeuge zur Erkennung und Desinfektion von schädlichen Computerprogrammen zu sorgen.
2.5. Geistiges und gewerbliches EigentumAlle Inhalte des Portals, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Fotos, Grafiken, Bilder, Icons, Technologie, Software, Links und andere audiovisuelle oder akustische Inhalte sowie das grafische Design und die Quellcodes sind geistiges Eigentum von Gourmet-Madrid oder Dritten, und keines der von der geltenden Gesetzgebung zum geistigen Eigentum anerkannten Verwertungsrechte kann so verstanden werden, dass es dem Nutzer übertragen wird.
3. Bedingungen und Konditionen
3.1 Registrierung der Benutzer
Die Nutzung der von Gourmet-Madrid angebotenen Dienste setzt voraus, dass sich der Nutzer im Portal registriert.
Der Nutzer muss sich registrieren, indem er seinen vollständigen Namen und seine E-Mail-Adresse angibt und gegebenenfalls die E-Mail-Adresse eines unterstützenden Nutzers angibt. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird eine Nachricht an das angegebene E-Mail-Konto mit einem Link gesendet, dem der Nutzer folgen muss, um zu bestätigen, dass er Zugang dazu hat.
In jedem Fall muss der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Bedingungen sowie die Datenschutz- und die Cookie-Richtlinie akzeptieren.
Sobald der Nutzer korrekt auf der Website registriert ist, kann er jederzeit auf "Mein Konto" zugreifen. Über "Mein Konto" kann der Nutzer seine persönlichen Daten sowie die Daten in Bezug auf den Versand von Bestellungen ändern und überprüfen, ob er Bestellungen hat, die noch nicht geliefert wurden.
In der Rubrik "Mein Konto" kann der Nutzer seine Geschenkgutscheine einsehen, die Rechnungen der Bestellungen herunterladen, kontrollieren, welche Freunde des Nutzers sich auf Empfehlung des Nutzers in der Rubrik "Meine gesponserten Freunde" bei Gourmet-Madrid registriert haben und die Möglichkeit haben, das Konto jederzeit zu kündigen, indem sie den Grund für die Kündigung angeben.
3.2 Bedingungen für den Versand
Gourmet-Madrid versendet seine Produkte nur nach: Halbinsel Spanien und Europäische Union. Es wird nicht möglich sein, den Kaufprozess durch das Portal zu anderen Zielen als die angegebenen zu machen. Gourmet-Madrid versendet keine Produkte an die autonomen Städte Ceuta und Melilla.
Der Käufer ist für die Rechtmäßigkeit des Versands der Produkte in das Bestimmungsland verantwortlich. Er haftet für etwaige Strafen oder die Vernichtung der Bestellung, ohne dass er eine Erstattung verlangen kann.
Der Kauf von Produkten auf dem Portal unterliegt der Zahlung der Versandkosten, die vom Käufer zu tragen sind.
Die Versandkosten hängen vom Bestimmungsort und der Menge der gekauften Produkte ab. In jedem Fall werden die tatsächlichen Versandkosten während des Kaufvorgangs angegeben und der Käufer hat die Möglichkeit, diese Kosten vor Abschluss des Kaufs zu überprüfen. Gourmet-Madrid kann nicht für Verzögerungen bei der Auslieferung von Bestellungen verantwortlich gemacht werden, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die Gourmet-Madrid nicht direkt zuzuschreiben sind, sowie auf zufällige Ereignisse oder höhere Gewalt.
Die Versandkosten beinhalten neben dem Transport der Produkte auch die Verpackung, die Versicherung gegen Verlust oder Bruch sowie die Mehrwertsteuer.Die Lieferung der Bestellungen erfolgt an die vom Nutzer frei angegebene Lieferadresse. Gourmet-Madrid übernimmt keine Verantwortung, wenn die Lieferung des Produkts infolge der Ungenauigkeit oder Falschheit der vom Nutzer zu diesem Zweck angegebenen Daten nicht erfolgt, sowie für den Fall, dass die Lieferung aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Gourmet-Madrid liegen, wie z. B. die Abwesenheit des Empfängers an der Lieferadresse, nicht erfolgen kann.
Bei Abwesenheit des Empfängers wird, soweit möglich, eine Nachricht mit den notwendigen Informationen hinterlassen, um eine neue Lieferung an die Adresse des Empfängers zu vereinbaren, oder die notwendigen Angaben, damit der Empfänger das Produkt an einem bestimmten Ort abholen kann. Wenn seit dem letzten Zustellungsversuch 7 Tage verstrichen sind, ohne dass die Bestellung zugestellt wurde, wird die Bestellung auf jeden Fall an ihren Ursprungsort zurückgeschickt und der Vertrag wird aufgelöst.
3.3. garantie
Für die über diese Website vermarkteten Produkte gelten die von ihren Herstellern angebotenen Garantien. In den Fällen, die die Inanspruchnahme der Garantie rechtfertigen, entscheiden wir uns für die Reparatur, den Ersatz des Artikels, den Preisnachlass oder die Rückerstattung zu den gesetzlich festgelegten Bedingungen. Das Königliche Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November 2007 gewährt für langlebige Waren eine gesetzliche Garantie von 2 Jahren ab dem Lieferdatum. Der Verbraucher und Nutzer muss den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnisnahme der Vertragswidrigkeit darüber informieren.
Bei Lebensmitteln beträgt die Rückgabefrist 10 Tage ab Erhalt und muss vorher von Gourmet-Madrid genehmigt werden.
Wir akzeptieren keine Rücksendungen für Fett in iberischen Schinken und Schultern, da Fett ein natürliches Merkmal der iberischen Produkte ist.
3.4 Preis der Erzeugnisse
Die Preise der Produkte sind die in der beigefügten Beschreibung angegebenen. Alle in der Produktbeschreibung angegebenen Preise sind in der Währung Euro (€) ausgedrückt und enthalten die Mehrwertsteuer (MwSt.) nur für die Länder der Europäischen Union. Mögliche Steuern und Abgaben, die im Bestimmungsland zu zahlen sind, sind nicht enthalten.
3.10. Zahlungsmodalitäten
Der Kauf von Produkten über das Gourmet-Madrid Gateway ermöglicht die folgenden Zahlungsarten:
- Zahlung per Debit- oder Kreditkarte (VISA, MASTERCARD und AMERICAN EXPRESS) über einen virtuellen POS.
- Bezahlung per Paypal.
Um die Kreditkarte über ein virtuelles POS zu verwenden, muss der Käufer ein Formular ausfüllen, in dem er den Namen des Karteninhabers, den Kartentyp, das Ablaufdatum der Karte und den Sicherheitscode angibt.
Gourmet-Madrid hat keinen Zugang zu den Bankdaten, die mit dem Zahlungsmittel verbunden sind, und kennt oder registriert diese Daten während des Zahlungsvorgangs nicht.
3.11. Bestätigung des Eingangs der Annahme
Sobald der Kaufvorgang abgeschlossen ist, erhält der Nutzer an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse eine Mitteilung über die Annahme der Bestellung.
3.12. Recht auf Widerruf.
Der Käufer verfügt in jedem Fall über eine Frist von vierzehn (14) Kalendertagen nach Erhalt des Produkts, um von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, ohne dies begründen zu müssen oder eine Strafe zahlen zu müssen.
Gemäß Artikel 102.d) des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November, mit dem der überarbeitete Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer und anderer ergänzender Gesetze verabschiedet wurde, ist die Lieferung von Waren, die schnell verderben oder ablaufen können, nicht anwendbar, und daher kann das Widerrufsrecht nicht auf Flaschen ausgeübt werden, die z. B. aufgrund des schnellen Verfalls des Inhalts in solchen Fällen geöffnet wurden.
Diese Ausnahmeregelung gilt aus Gründen der Lebensmittelsicherheit nicht für Lebensmittel.
Um Ihre Bestellung zu stornieren, brauchen Sie nur die Rückgabegenehmigung per E-Mail anzufordern: info@gourmet-madrid.com unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse sowie Ihrer Bestellnummer.
Gourmet-Madrid erstattet die vom Nutzer gezahlten Beträge ohne Einbehaltung von Kosten zurück. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts gehen jedoch zu Lasten des Benutzers.
4. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 informieren wir Sie darüber, dass Sie das Recht haben, eine außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten mit uns zu beantragen, die über die Internetadresse https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugänglich ist .
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nach spanischem Recht geregelt und interpretiert. Gourmet-Madrid und der Nutzer vereinbaren, dass alle Streitigkeiten, die sich aus der Bereitstellung der Produkte oder Dienstleistungen ergeben, die Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, den Gerichten von Toledo vorgelegt werden.